Seedorfer Geschichte(n) und Anekdoten
Wir haben eine neue Rubrik auf unserer Website: „Seedorfer Geschicht(n) und Anekdoten“. Auf dieser Seite möchten wir aussergewöhnliches aus der Geschichte unserer Gemeinde präsentieren und auch Sie zu Wort kommen lassen. Wenn Sie also lustige, spannende, interessante und überraschende Geschichten aus der Gemeinde mit all ihren Dörfern und Weilern kennen, lassen Sie uns das Wissen …. Read More
Das Dorfmuseum ist wieder geöffnet zu den vorgegebenen Öffnungszeiten
Endlich können auch wir unser Museum wieder für die Öffentlichkeit öffnen, natürlich nur unter Einhaltung der Corona-Vorschriften. Da sich unser Museum im Gebäude der Gemeindeverwaltung der Gemeinde Seedorf befindet, gilt hier grundsätzlich das Schutzkonzept der Gemeinde Seedorf. Ergänzend dazu gilt das Schutzkonzept des Museums. Im Dachstock ist eine maximale Besucher*innen-Zahl von 10 Personen zulässig. Schutzkonzept …. Read More
Öffnungszeiten 2021
Wir haben die Öffnungszeiten für das Jahr 2021 festgelegt, immer in der Hoffnung, das Museum dann auch öffnen zu können. Leider hat sich gezeigt, dass Corona uns auch noch in diesem Jahr im Griff hat. Ob wir an unserem nächster Termin vom 7. März öffnen können, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Wir werden …. Read More
Vor 80 Jahren: Internierte in der Gemeinde Seedorf
Am 18. Oktober fand die im Gemeindehaus die Vernissage der Ausstellung „vor 80 Jahren: Internierte in der Gemeinde Seedorf“ statt. 80 Jahre ist es her, dass die ersten internierten französischen Soldaten in der Gemeinde Seedorf eintrafen. Ab Juni 1940 nahm die Schweiz nach und nach über 100’000 Internierte auf und brachte sie in Lagern in …. Read More
Neues zum UNESCO Weltkulturerbe
Neu finden Sie weitere Informationen zum UNESCO Weltkulturerbe Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen auf unserer Website. Wir bemühen uns, der Verantwortung, die eine solche Auszeichnung mit sich bringt, im Rahmen unserer Möglichkeiten gerecht zu werden. Im Moment warten wir darauf, zusammen mit dem Archäologischen Dienst und dem Historischen Museum unsere neue Vitrine im Treppenhaus des …. Read More