Das Dorfmuseum Seedorf führt auch immer wieder Sonderausstellungen durch.

Seedorfer Wappengeschichten

Die Ausstellung 2024 war den Seedorfer Wappengeschichten gewidmet. In diesem Jahr wurde das Seedorfer Gemeindewappen 80 Jahre alt, Grund für uns, weitere Orts- und Familienwappen aus der Gemeinde ausfindig zu machen und in unserem Museum vorzustellen.

mehr zu den Wappengeschichten

Die Löhrpflaume – Obst des Jahres 2023

Die Löhrpflaume (Prunus domestica), von Fructus, der Vereinigung zur Förderung alter Obstorten, zur Obstsorte des Jahres gewählt, ist ein Zufallsprodukt der Natur, das vom Spirituosenhändler und Brenner Ernst Luginbühl-Bögli in den Vierzigerjahren entdeckt wurde. Er pflanzte auf seinem Bauernhof in der Löhr bei Lobsigen 600 dieser Bäume, weshalb die Sorte auf den Namen Löhrpflaume getauft wurde.

mehr dazu hier

Die Künstler-Dynastie Gehri vom Dägelstein

Die zweite Ausstellung war der Künstler-Dynastie Gehri vom Dägelstein in Seedorf gewidmet. Im Klostersaal des ehemaligen Klosters Frienisberg kuratierten unser Vorstandsmitglied Remo Stämpfli und René Gehri, Münchenbuchsee, eine umfangreiche Ausstellung zu Leben und Werk der Gehris.

Mehr dazu hier beim Dorfmuseum und bei „üses Dorf“ Frienisberg

80 Jahre Internierte in der Gemeinde Seedorf

So eine Ausstellung zum Thema „80 Jahre Internierte in der Gemeinde Seedorf. Die Ausstellung konnte Coronabedingt nur zeitweise geöffnet werden.

Mehr zu dieser Ausstellung hier