Am 28. April findet im grossen Sitzungszimmer der Gemeindeverwaltung Seedorf unsere alljährliche Vereinsversammlung statt. Neben dem üblichen statuarischen Teil werden wir über zwei Projekte des Vorstandes informieren.
Das erste betrifft die Inventarisierung unseres Museums-Bestandes. Der Verein der Museen im Kanton Bern mmBE, bei dem wir Mitglied sind, hat nach einem etwas schwierigen Start mit einer Inventarisierungs-Plattform nun auf die Lösung KIM.ch, einem gemeinsamen Projekt der Kantone Aargau, Basel-Land, Solothurn und Bern, gewechselt. Wir waren schon bei der ersten Lösung dabei und haben jetzt auch auf die wesentlich benutzerfreundlichere neue Plattform gewechselt. Diesen Frühling hatten wir dann das Glück, dass uns der Kulturgüterschutz des Zivilschutzes zu Hilfe kam. In drei Tagen konnten so einige Pendenzen im Lager abgearbeitet werden. Vor allem konnten wir aber mit ihrer Hilfe einen grossen Teil des Museumsbestandes erfassen und auf der KIM.ch eintragen.
Beim zweiten Projekt handelt es sich um die Ausstellung zur Künstler-Dynastie Gehri vom Dägelstein, die vom 22. Juni bis am 3. Juli im Frienisberg stattfindet. Mehr zu der Ausstellung lesen Sie im Beitrag vom 14. Februar.
Einladung zur 15. Vereinsversammlung des Dorfmuseums Seedorf
Donnerstag, 28. April 2022, 19.00 Uhr
im grossen Sitzungszimmer, Gemeindeverwaltung Seedorf
Erster Teil:
Traktanden:
- Traktandenliste MV 2022 und Protokolls der MV vom 24. Juni 2021
– Genehmigung - Jahresbericht 2021(Beilage) – Genehmigung
- Rechnung 2021 – Genehmigung und Décharge-Erteilung (Tischauflage)
- Festsetzung Mitgliederbeiträge 2022
- Voranschlag 2022 – Genehmigung (Tischauflage)
- Wahlen:
– Neuwahl für den Vorstand: Christian Körner
– Wiederwahl: Remo Stämpfli - Verschiedenes
Zweiter Teil:
- Vorstellung und Informationen zur Inventarisierung des Museumbestandes
- Informationen zur Ausstellung «Künstlerdynastie Gehri»
Dritter Teil:
gemütliches Zusammensein beim Apéro